NEUIGKEITEN:

Diese Woche bei Kanya YOGA:


Yoga Special mit julia hohn am 05.04.2023 17:30 Uhr

slow & Deep Prana Flow

 

 

Julia lädt dich in diesem Special ein, den Raum zwischen den Asanas zu erkunden; deinen Atem. Sie leitet dich durch einen eher ruhigen und intensiven Flow, indem der Fokus auf den Atem, die Verbindung zwischen den Asanas, gelenkt wird. So stärkst du den Kontakt zu dir selbst und merkst, dass nicht unbedingt die Asana selbst, sondern der Weg dorthin eine unglaubliche Verbindung zu dir schafft.

Verschiedene Atemtechniken eröffnen dir die Möglichkeiten dich zu fokussieren, aber auch mit Neugier dein Inneres zu betrachten.

Denn schon Konfuzius sagte: "Der Weg ist das Ziel."



Der neue DonnerstagAbend bei kanya Yoga!

jeden 2ten donnerstag um 17:30 UHR

In diesem Kurs leitet dich Lea durch eine besondere Yoga-Praxis, in der der Fokus auf Stärkung und Dehnung der Körperbereiche gelegt wird, die beim Klettern und Bouldern besonders beansprucht werden.

Lea zeigt dir, wie du durch bestimmte Yoga-Übungen einen Ausgleich zu den Bewegungen beim Klettern oder Bouldern schaffen kannst. Herzöffnende Asanas sind eine perfekte Gegenbewegung zu der nach vorne geneigten Haltung, Hüftöffner machen dich beweglich an der Wand. Atem- und Meditationsübungen stärken dein Selbstbewusstsein und können dir für deine mentale Ausrichtung und gegen Höhenangst eine große Hilfe, nicht nur beim Bouldern, sein.

Auch für andere Sportbegeisterte ist diese Yoga-Stunde ein Mehrwert, da hier möglichst alle Bereiche von Zehen bis zu den Fingerspitzen gekräftigt und mobilisiert werden.

 

jeden 2ten Donnerstag um 17:30 Uhr

Dieser Kurs bietet dir ein Training für den ganzen Körper und Geist.

Die dynamischen Abfolgen von Asanas kräftigen den ganzen Körper, bringen Flexibilität in die Muskulatur und stärken das Herz-Kreislauf-System. Außerdem wirken sie harmonisierend und stressreduzierend auf die Psyche.

Als Unterschied zum regulären Vinyasa Flow werden in diesem Kurs die Puls- und die Atemfrequenz, wie bei einem Cardiotraining, für eine Zeit erhöht. Daher ist besonders für Teilnehmer*innen geeignet, die sich richtig auspowern möchten. Abgerundet wird die Stunde durch regenerierende Dehnungen, Pranayama, Atem- und Entspannungsübungen.

 

jeden Donnerstagabend  um 19:30 Uhr

In diesem Kurs übst du, besonders sanft und sicher, die Grundlagen des Hatha & Vinyasa Yoga. Maria leitet dich, angelehnt an das Monatsthema, durch die  wichtigsten Körperhaltungen (Asanas) wie das Dreieck (Trikonansa), den Krieger (Virabhadrasana) oder den herabschauenden Hund (Adho Mukha Shvanasana).

Daneben werden Atemtechniken (Pranayama) und der Sonnengruß (Surya Namaskar) geübt. Schonende und ruhige Dehnungen lassen dich danach deinen Körper gut spüren. Abgerundet wird die Stunde durch eine regenerierende Endentspannung.

Du wirst schnell merken, dass keine Einschränkungen deines Körpers dich daran hindern können, Yoga zu praktizieren, zu genießen und aktiv und ohne Schmerz, Anspannung oder Überdehnung in die unterschiedlichen Asanas zu gelangen.

 



Du hast keinen Platz mehr für das Special bekommen?

Ab Donnerstag, dem 06.04.2023 wird Yoga meets Klettern zum festen kurs!


Kletter-Spezifische Yogastunde bei kanya yoga

Am 16. März leitet Lea dich durch ein besonderes Yoga-Special, in dem der Fokus auf Stärkung und Dehnung der Körperbereiche gelegt wird, die beim Klettern und Bouldern besonders beansprucht werden.

Außerdem zeigt dir Lea, wie du durch bestimmte Yoga-Übungen einen Ausgleich zu den Bewegungen beim Klettern schaffen kannst.

Z.Bsp. neigen Kletterer / Boulderer die ganze Zeit den Oberkörper nach vorne und befinden sich viel in einer "Buckelhaltung". Herzöffnende Asanas sind hier besonders wertvoll.

Hüftöffner machen dich beweglich an der Wand.

Atem- und Meditationsübungen stärken dein Selbsbewusstsein und können dir für deine mentale Ausrichtung und gegen Höhenangst eine große Hilfe, nicht nur beim Bouldern, sein.

 

Auch für andere Sportbegeisterte ist diese Yoga-Stunde ein Mehrwert, da hier möglichst alle Bereiche von Zehen bis zu den Fingerspitzen gekräftigt und mobilisiert werden.

 



26.03.2023 bei kanya yoga Yogakleidung &-utensilien kaufen, verkaufen, tauschen

Hast du noch diese Yogamatte im Schrank, die du als Anfänger gekauft und dann festgestellt hast, dass sie zu dünn ist? Oder diese schrille Yoga-Leggings, die dir im Nachhinein viel zu auffällig erscheinen? Yoga-Handtuch? Abgefahrenes Duftöl? Blöcke, Yoga-Wheels oder andere Yoga-Utensilien, die du nicht nutzt? Jede*r Yogi *ni hat irgendwas im Schrank, was er oder sie nicht (mehr) braucht.

Wir möchten dich dazu anregen, nachhaltig zu handeln und laden zum ersten Yoga-Flow-Markt bei Kanya Yoga ein.

Komme vorbei auf einen Tee oder einen Bagel (unser Caterer: Café Evergreen), tausche dich mit anderen Yoga-Praktizierenden aus und schaue, was es auf dem Flow-Markt gibt.

Oder buche dir einen Platz und verkaufe deine Yoga-Sachen.

Du hast nur ein Paar Sachen, die du verkaufen möchtest? Dann kannst du diese vorher im Yogastudio abgeben und wir verkaufen sie für dich.

 

Preise:

- Standmiete pro Meter: 8 Euro (du bringst selbst eine Kleiderstange oder einen Tisch mit)

- oder Klapptisch von uns (1,2 Meter) inkl. Standmiete: 10 Euro

- oder wir sollen deine Yogasachen verkaufen? 25% des Erlöses gehen an das Kanya Yoga Studio. Bitte komme dann am Samstagabend, dem 25.03.2023 von 18:00 - 20:00 Uhr mit deinen Sachen ins Studio. Dort kannst du sie dann abgeben.



Monatsthema im März bei kanya yoga: Ajna Chakra

Das Ajna Chakra, auch als Stirn-Chakra oder das Dritte Auge bekannt, bedeutet übersetzt “Wahrnehmung”, aber auch “Kontrolle” oder “Befehl”, und sitzt im inneren unseres Kopfes, 4 cm hinter dem Mittelpunkt zwischen den Augenbrauen und ist nach der Chakra Lehre verantwortlich für alle Themen, die mit Vorstellungskraft, Fantasie, Visionen, Geist, Klarheit und Fokus zu tun haben.

Wenn wir uns mit der Energie des Ajna Chakra verbinden, lernen wir, unserer Intuition zu vertrauen, Visionen und Ziele in unserem Leben zu erkennen und fokussiert zu verfolgen.

Daneben öffnet uns das Ajna Chakra, die Tür hinter unserem Bewusstsein oder unserer Wahrnehmung. Dadurch können wir unsere Gedankenmuster, Prägungen und Glaubenssätze erkennen und von außen betrachten.

Körperlich gesehen werden wir diesen Monat viele Umkehr- und Balance-Haltungen üben. Balance-Haltungen beruhigen und klären unseren Geist. Helfen uns einen Fokus zu setzen und uns auf eine Sache zu konzentrieren. Umkehrhaltungen bringen uns dazu, Sachen aus einem anderen Blickwinkel zu sehen und ganz oft nehmen wir unsere “Probleme” aus dem Alltag nach den Yogastunden ganz anders wahr: Als einen Weg oder eine Chance, einen Schritt nach vorne zu gehen und etwas, was uns, stört ins Positive zu ändern.



Ab dem 17.03.2023 starten unsere Kurse für (werdende) Mamis!



Begleite uns in die vulkaneifel für 4 Tage voller Natur, Abenteuer und Yoga

Die Strotzbüscher Mühle in der Vulkaneifel ist ein wunderbarer Ort, um sich eine Auszeit von unserem hektischen Alltag zu nehmen.

Hier wollen wir uns an einem langen Wochenende zusammen erholen, die Natur genießen und in einer natürlichen und entspannten Umgebung Yoga praktizieren.



Monatsthema im Februar: vishuddha chakra

 

Diesen Monat wollen wir die Energie des Vishuddha Chakras aktivieren und uns mit dem großen Thema der Kommunikation und des Ausdrucks beschäftigen.

 

Übersetzt bedeutet Vishuddha Chakra „das Rad der Reinheit“ und man verbindet damit die Fähigkeit in Reinheit und Wahrheit zu sprechen. Somit ist das Vishuddha Chakra das Zentrum der Kommunikation und des Ausdrucks.

 

Interessant sind auch die körperlichen Aspekte des Vishuddha Chakras. Denn physisch gesehen, versuchen wir in den Yogaeinheiten Blockaden und Verspannungen rund um den Nacken, Schultern und den Hals zu lösen. Durch verschiedene Asanas und Atemübungen aktivieren wir die Schilddrüse und die Nebenschilddrüse, Stimmbänder und den ganzen Atmungsapparat.

 

Gerne kannst du diesen Monat deine Yogapraxis durch künstlerische Tätigkeiten wie Malen, Schreiben, Singen oder Musizieren unterstützen und somit deine Ausdrucksfähigkeit stärken.

 



Yoga für (wieder-) Einsteiger neuer kompaktkurs startet am 22.02.2023

Du wolltest schon immer Yoga von der Pike auf kennenlernen oder du hast Yoga praktiziert und möchtest nach einer Pause wieder einsteigen?

In unserem Yoga (Wieder-) Einsteigerkurs lernst du die Grundlagen der Yogapraxis:

- Yogaphilosophie,

- Asanas (Yogastellungen),

- Pranayama (Atemübungen)

- Entspannungstechniken.

 

Julia öffnet dir jeden Mittwochabend die Welt des Yoga in entspannter Atmosphäre und leitet dich, sicher und auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt, durch deine ersten Yogastunden.

 

Da die Stunden aufeinander aufbauen, ist es ein Kompakt-Kurs mit 6 Einheiten. Solltest du aber eine oder mehrere Eineiten verpassen müssen, werden dir die Stunden auf dem Kanya Yoga Konto gutgeschrieben und du kannst diese in den regulären Kursen einlösen.

 

Hast du noch Fragen? Dann schicke uns eine Mail an: info@kanya-yoga.de oder melde dich hier direkt an.

 



Yoga Special am 01.02.2023

Mit diesem kraftvollen und dynamischen flow starten wir gemeinsam in das neue Monatsthema: Vishudda Chakra (Hals- Kehlchakra).

Der körperliche Fokus liegt im Bereich von Schultern, Nacken, Hals und Kiefer.

Der mentale Fokus führt uns zu unserer Kommunikation sowohl anderen gegenüber als auch mit uns selbst und die Möglichkeit für uns Ausdruck und und Ehrlichkeit zu finden.

Neben dynamischen und kraftvollen Elementen wird auch die Entspannung und das Nachspüren in unserer Praxis nicht zu kurz kommen.
Melde dich an und starte mit uns gemeinsam in den Februar!



Neuer Kurs ab februar

Yin und Yang ist uns als chinesischen Symbol bekannt, das zwei einander entgegengesetzte, sich ergänzende Symbole darstellt.

Und so folgt in diesem Kurs nach einer Yin-Phase, die von regenerativer Dehnung und Entspannung dominiert wird, eine kraftvolle und dynamische Yang-Phase.

Du fließt aus der Entspannung in die Anspannung und wieder zurück. Aus der Ruhe in die Aktivität und wieder in die Ruhe. Damit verbindest du die Gegensätze in dir zu einem Ganzen.

Neben einer Kräftigung des Körpers steht hier passives Dehnen, Regeneration tiefer Gewebeschichten(Faszien) und das Loslassen bestehender Blockaden im Mittelpunkt. 

Luís führt dich mit viel Gefühl jeden Sonntagabend durch diese Yogastunden, in denen du loslassen und hineinspüren kannst. Es wird magisch!



Diesen Monat bei Kanya Yoga: anahata chakra

Diesen Monat wollen wir uns mit dem vierten Chakra, dem Anahata Chakra beschäftigen. Dieses Chakra befindet sich in der Mitte der Brustwirbelsäule, also etwa dort, wo unser Herz sitzt und sammelt dort auch alle Energien, die sich mit Herzensangelegenheiten beschäftigen: Liebe, Mitgefühl, echte Freude und die Hingabe an einen göttlichen, höheren Willen. 

Deswegen werden wir im Januar viele Asanas (Körperhaltungen) üben, die unser Herz öffnen und die Energie des Anahata Chakras fließen lassen. Diese Herzöffner sind aber nicht nur energetisch wunderbar, sondern richten unseren ganzen Körper wieder auf. Denn oft fallen im Alltag unsere Schultern nach vorne und der obere Rücken wird rund. Auf Dauer verursacht diese Haltung Rücken- oder Nackenbeschwerden und unser Bewegungsradius wird stark eingeschränkt.

Nach einer Yoga-Einheit mit vielen Herzöffnern fühlst du dich aufrecht und frei. Durch die Dehnung der Brust- und Schultermuskulatur verbessert sich deine ganze Haltung. Dein Atem fließt im ganzen Brustkorb und du spürst, wie dein Herz weit und voller Liebe ist.

 



Der neue Kursplan 2023

die neuen Preise 2023

Teilnehmer, die eine Monatsflat vor 2023 abschließen oder abgeschlossen haben, nehmen den Preis von 60,- € im Monat mit.



Tagesseminar mit Maria & Nicole

Am 29.01.23 laden wir euch herzlich in das Kanya Yoga Studio ein, um von 11.00 - 17.00 Uhr miteinander unseren Yogahorizont zu erweitern.

- Wir führen euch in die Welt des Partneryoga ein und üben uns darin unsere*n Yoga-Partner*in zu tragen und von ihm oder ihr getragen zu werden

- Wir stärken uns mit einem vegetarischen Mittagessen nach der Bewegung

- Nach dem Essen üben wir uns darin, sich selbst zu spüren und ihr werdet mit einer Entspannungstechnik "Yoga Nidra" vertraut

- Gestärkt und ausgeruht verbinden wir uns noch mal mit unserem*r Yoga-Partner*in durch eine gegenseitige Chakra-Massage

- Am Ende bleibt noch etwas Zeit um nachzuspüren und sich auszutauschen

 

Keine Vorkenntnisse erforderlich. Keine Größen- oder Gewichtsvorgaben. Ihr könnt auch mit euren Kindern, Freunden, Freundinnen, Eltern oder Arbeitskollegen kommen oder euch einen Partner vor Ort suchen.



Unser Einsteigerkurs startet am 12.01.2023

Du wolltest schon immer Yoga von der Pike auf kennenlernen oder du hast Yoga praktiziert und möchtest nach einer Pause wieder einsteigen?

In unserem Yoga (Wieder-) Einsteigerkurs lernst du die Grundlagen der Yogapraxis:

- Yogaphilosophie,

- Asanas (Yogastellungen),

- Pranayama (Atemübungen)

- Entspannungstechniken.

 

Maria, als erfahrene Yogalehrerin und Studioleiterin, öffnet dir die Welt des Yoga in entspannter Atmosphäre und leitet dich, sicher und auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt, durch deine ersten Yogastunden. Da die Stunden aufeinander aufbauen, ist es ein Kompakt-Kurs mit 6 Einheiten. Hast du noch Fragen? Dann schicke uns eine Mail an: info@kanya-yoga.de oder melde dich hier direkt an.

 



Beende dein Jahr mit 108 Sonnengrüßen

Zum Jahreswechsel ist es Tradition im Yoga das Alte loszulassen und durch die Energie und Kraft der Sonnengrüße das Neue zu begrüßen. Durch die Wiederholung der Bewegung verfällst du in eine einzigartige Art der Meditation. Runde für Runde kannst du mehr in dich hinein spüren, deine Ziele für das nächste Jahr definieren und manifestieren.

Nach den 108 Sonnengrüßen fühlst du dich gereinigt und geklärt. Eine wirklich magische Erfahrung.

Dieses Jahr wird Oksana dich durch diesen besonderen Workshop leiten und dir einiges an die Hand geben, um das Jahr 2022 abzuschließen und energetisch vorbereitet, ins 2023 zu starten.

Für unsere Mitglieder der Monatsflat ist dieser Workshop kostenlos.

(Wenn ihr wollt, könnt ihr natülich eine Spende abgeben.)

Datum: 29.12.2022

Uhrzeit: 18 - 21 Uhr

 



Yoga Special: Triloyoga mit Carola am 14.12.2022


Monatsthema im Dezember: Manipura chakra

Diesen Monat widmen wir uns unserem stärksten Energiezentrum in der Körpermitte: Dem Manipura Chakra.

 

Vielleicht möchtest du noch in diesem Jahr etwas erledigen, abschließen oder hast einfach viele Termine und brauchst Energie und Kraft? Dann ist dieses Thema perfekt für dich.

 

Denn im Bereich der Körpermitte ist unser pranisches Energiezentrum. Hier treffen sich die Energieströme und werden in den ganzen Körper verteilt. Hier, im Nabelzentrum, ist der Sitz für Mut, Selbstvertrauen und Entschlossenheit. Deshalb wollen wir dieses Gefühl von „Yes, I can!“ in dir wecken und werden mit Asanas, Pranayama, Meditationen, Affirmationen und Entspannungsübungen, Blockaden in diesem Chakra lösen und deine persönliche Kraft stärken.

 

Die vielen Asanas für eine starke Bauchmuskulatur helfen den Rücken vor Verletzungen zu schützen und heben dich energetisch auf ein neues Level. Nebenbei ist eine starke Körpermitte die Voraussetzung für den Fortschritt in deiner Yogapraxis und für die sichere Ausführung herausfordernder Asanas.



Tagesseminare im Studio:

Partner*innen Yoga und chakramassage

Am 04.12.2022 und am 29.01.2023 laden Maria und Nicole euch herzlich in das Kanya Yoga Studio ein, um miteinander den Yogahorizont zu erweitern.

Von Grund auf erarbeiten wir die Themen von “Tragen und getragen werden”, “Gewicht nehmen und Gewicht geben”, einmal die Basis und ein anderes Mal der Flyer in einem Team zu sein. Spielerisch steigen wir in die Yogastunde ein, üben Asanas, für die man Unterstützung eines Partners braucht und führen euch somit in die Grundprinzipien des Acroyoga ein.

Nach dieser fordernden Yogaeinheit stärken wir uns gemeinsam mit einem leckeren, vegetarischen Mittagessen, um uns anschließend in einer Yoga Nidra - Sitzung zu regenerieren und uns danach gegenseitig, mit einer detailliert angeleiteten Chakra-Massage, aufzuladen.

Kommt gerne zu zweit mit einem festen Partner*in oder findet euch vor Ort. Keine Vorkenntnisse oder besondere Fähigkeiten erforderlich!

Es wird ein wunderbarer Tag voller Energie und Vertrauen. Du möchtest dieses Seminar jemandem schenken? Sprich uns für einen Geschenkgutschein an!

 



Monatsthema November: svadhisthana chakra

„Schließe die Augen und beobachte deinen Atem. Versuche die Stelle deines Körpers mit den Händen zu ertasten, an der du den Atem am besten spüren kannst.“ Das sagen Yogalehrer oft in den Yogastunden und die Teilnehmer wandern mit den Händen meistens unterbewusst zum unteren Bauch und zum Sitz des Svadhistana Chakra.

 

Kein Wunder, denn übersetzt bedeutet das Svadhisthana Chakra die „Wohnung des Selbst“. Hier können wir uns gut spüren, hier ist der Sitz unserer Intuition, Kreativität und unsere Schöpfungsenergie. Gleichzeitig schlummert bei diesem Chakra das unbewusste Verlangen und alle Themen die mit Partnerschaft, Sexualität und Selbstakzeptanz in Verbindung stehen.

 

Das Svadhisthana Chakra ist zwar der Sitz unserer Sexualität, aber nicht nur im fortpflanzenden Sinne, sondern fördert alle schöpferischen Prozesse wie Malen, Kochen, Gärtnern und Kinder aufziehen.

 

Lasst uns diesen Monat gemeinsam angestaute Blockaden lösen und die Energie und schöpferische Kraft des Svadhisthana Chakra für alle unsere (kreativen) Vorhaben nutzen.