Dein Kind interessiert sich für Yoga und ist ab und zu mit dir auf der Matte? Du möchtest Yoga praktizieren, hast aber keine Betreuung? Oder du teilst sogar die Yoga-Leidenschaft mit deinem Nachwuchs? Dafür haben wir uns ein neues, tolles Konzept ausgedacht!
In den Stunden: "Bring your kid to the class" kann dein Kind mit dir gemeinsam Yoga praktizieren. Julia wird euch durch einen tollen, kreativen Yoga-Flow leiten, bei dem jede:r Yogi:ni auf seine/ ihre Kosten kommt.
Jedes Alter ist willkommen. Solltest du aber merken, dass ihr eine Pause braucht, könnt ihr euch jederzeit in den Vorraum zurückziehen.
Alle Kinder bis 14 Jahren müssen nicht extra gebucht werden, sondern können von euch einfach mitgebracht werden. Bitte nur ein Kind pro Erwachsener. Für Kinder ab 14: schreibt uns eine Email: info@kanya-yoga.de Für Sie kostet die Einheit 10,-€
Für Inhaber der Kanya Yoga Mitgliedschaft ist diese Klasse kostenlos. Die Gruppe ist auf 8 Erwachsene + 8 Kinder begrenzt.
Yoga stärkt das Selbstbewusstsein, fördert die Konzentration und die Bewegungsfreude.
An diesem Nachmittag werden die Kinder gemeinsam und auf spielerische Weise verschiedene Atemtechniken und Asanas erlernen, diese zu fließenden Abläufen kombinieren und sich in Partnerübungen ausprobieren.
In diesem Workshop können die Kinder sich als selbstwirksam erleben, Kreativität einbringen und sich körperlich betätigen.
Ricarda, als erfahrene Kinderyoga-Lehrerin, lässt die kleinen Yogi:nis in die Welt des Yoga eintauchen. Zum Schluss gibt es noch einen kleinen, gesunden Snack.
Der Workshop ist begrenzt auf 10 Teilnehmende im Alter von 6-9 Jahren.
Kostenlos für alle Inhaber der Kanya Yoga Mitgliedschaft.
Sprich uns an!
Unser Alltag fordert uns heraus. Wir haben unzählige Aufgaben, gehen arbeiten, haben oft Zeitdruck, fühlen uns angespannt und gestresst. Die regenerativen Ruhephasen kommen oft zu kurz, sind aber wichtig, damit wir uns wohlfühlen, gesund und leistungsfähig bleiben.
Der Wunsch nach Entspannung und Ausgeglichenheit ist bei vielen Menschen ein grundlegendes Bedürfnis. Entspannungsverfahren sind seit Jahrtausenden eine gängige Praxis und bis heute Untersuchungsgegenstand in der Medizinforschung. Viele bereits in Studien nachgewiesenen Methoden sind inzwischen fester Bestandteil moderner Behandlungskonzepte, insbesondere von stressbedingten Erkrankungen.
In diesem Kurs wird dir die Möglichkeit geboten, einen Einblick in - Die sechs Perlen der Entspannung - zu erhalten.
Du bekommst jede Woche eine Entspannungstechnik vorgestellt und außerdem Tipps und Unterstützung an die Hand, wie du für mehr Gelassenheit und Ausgeglichenheit in akuten Stresssituationen sorgen kannst.
Der Fokus liegt in den 6 Wochen auf bewährten Techniken - von der progressiven Muskelentspannung bis zum Yoga Nidra -, sodass du herausfinden kannst, welche Techniken für dich besonders gut geeignet sind und wie du sie auch im Alltag anwenden kannst.
Oksana, als ausgebildete Entspannungstrainerin und Yogalehrerin nach Yoga Vidya, leitet diesen Kompaktkurs. Solltest du erkranken oder aus anderen Gründen Termine nicht wahrnehmen können, gebe uns bitte min. 6 Stunden vor Kursbeginn Bescheid. Dann bekommst du eine Einheit auf dein Kanya Yoga Konto gutgeschrieben und kannst dafür einen anderen Kurs besuchen.
Wir leben in einer Gesellschaft, die ständig in Bewegung ist. Wir verbringen unser Leben nicht mehr nur an einem Ort, mit nur einem Job und nur einem Partner. Wir sind flexibel, nutzen unsere Möglichkeiten und entscheiden oft im Kopf.
Wir verlieren uns in der Welt von Social Media, Netflix, Podcasts und Computerspielen. Häufige Veränderungen, hyperflexible Gesellschaft, das Gefühl von “Alles in möglich” und der Fokus auf das Geistige sorgen dafür, dass wir uns in ständiger Alarmbereitschaft oder zumindest in einem hohen Erregungszustand befinden.
Aber so wertvoll Abwechslung, Veränderung und Flexibilität auch sind, wir brauchen unbedingt das Gegengewicht; Vertrauen und Sicherheit, also Erdung
Diesen Monat wollen wir aus dem geistigen Karussell rauskommen und wieder das Gefühl bekommen, geerdet und zentriert zu sein. Wir praktizieren erdende Asanas, wollen uns wieder mit dem Fühlen verbinden, Ruhe und Klarheit finden. Gleichzeitig kreieren wir mit Balance- und Standhaltungen das Gefühl von Sicherheit und Stabilität.
So können wir alle Möglichkeiten der modernen Welt genießen – und uns gleichzeitig sicher, zentriert, verwurzelt und stabil fühlen.
Bei diesem Tages-Retreat wollen wir, Maria Lehner und Nicole Kilicli, mit dir in die Natur im Ruhrgebiet eintauchen. Um 10:00 Uhr morgens treffen wir uns an der Jugendherberge in Essen Werden am
Oefter Tal und starten unsere Reise.
Wir wandern durch eine herrliche und grüne Landschaft, die so abwechslungsreich wie das Leben selbst ist. Die Geräusche der Natur und das Plätschern des Wassers im Oefter Bach, weg vom Lärm der
Stadt, spenden uns Erholung und erden uns. Wir verbinden uns mit unserem Atem und machen eine Pause für eine Meditation oder leiten leichte Coachingimpulse an, die dir Energie und Anregungen für
deinen Alltag spenden.
Eine Yogastunde auf einer Lichtung lässt dich deinen Körper spüren und dich noch weiter in Verbindung mit dir selbst treten. (Du brauchst keine Yogamatte mitzubringen.)
Zur Stärkung machen wir anschließend ein Picknick. Bitte bringe hierfür etwas zu essen mit. Wir wandern dann weiter und beenden unser gemeinsames Abenteuer gegen 17:00 Uhr am Treffpunkt an der
Jugendherberge am Pastoratsberg 2 in 45239 Essen Werden mit einer Abschlussrunde und entlassen dich erholt und gestärkt in den Sonntagabend.
Die Teilnehmer: innen Zahl ist auf 12 begrenzt. Dein Beitrag sind 50,- € (45,- €, wenn du die Kanya Yoga Monatsmitgliedschaft hast oder Student: in /Auszubildende: r/ Schüler: in bist) Melde dich
schnell an. Es wird magisch!
Wir feiern unseren Umzug in die neuen Räumlichkeiten auf der Falkstraße und laden dich ein, am 06.08 dabei zu sein.
Im Studio selbst bieten wir ein tolles abwechslungsreiches Yoga und Workshop-Programm an.
Im Hof wird es herzhafte Baguettes und süße Waffeln zu essen geben, Tee, Kaffee, ein paar Kaltgetränke und nettes Zusammensein. Man kann sein Gesicht mit einem Mandala verschönern und die Kinder können sich mit zahlreichem Outdoor-Spielzeug vergnügen. Klingt nach einem tollen Tag? Dann komme vorbei. Für die Yoga-Schnupperstunden und den Makramee- Workshop musst du dich bitte hier anmelden.
Passend zu den neuen Räumlichkeiten von Kanya Yoga wollen wir dich diesen Monat dazu einladen, darüber nachzudenken, was du erschaffen, neu kreieren, was du in dein Leben bringen möchtest.
Was hindert dich daran, alte Gewohnheiten loszulassen? Kommen deine Zweifel und Grenzen wirklich von außen?
In der Yogapraxis wollen wir in diesem Monat gezielt körperliche Verspannungen und Blockaden lösen, damit du bereit bist, Altes loszulassen. Herzöffner weiten deinen Brust- und Atemraum und schaffen Platz für Neues.
Meditations- und Atemübungen bringen dich ins Jetzt und lassen dich deine Kraft spüren. Ohne, dass du dich mit deiner vergangenen Erfahrung oder deinen Sorgen und Zweifeln in der Zukunft beschäftigst, sondern den Augenblick, deine Möglichkeiten im Jetzt wahrnehmen kannst.
Beginne jetzt neu!
Ab dem 07.08.2023 starten wir im neuen Studio mit einem neuen Stundenplan.
Bei dem Kurs "Shakti Flow" führt dich Denise jeden Mittwochabend und Samstagmorgen durch einen ganz besonderen Yoga Flow.
Durch Asana, Bandha, Pranayama und Meditation werden gleichzeitig der physische Körper, der mental-emotionale Zustand und der energetische Fluss der Teilnehmer:innen angeregt.
Elemente aus dem Kundalini Yoga gepaart mit traditionellem Tantra Yoga, bei dem es darum geht, seine Grenzen aufzulösen und die Shiva-Shakti-Energien zu entfalten, öffnen dir eine ganz neue Sicht auf dich selbst.
Melde dich jetzt schon an!
Stress entsteht nicht außen, sondern in uns. Es ist eine Reaktion in unserem Inneren. Das Umfeld können wir nicht verändern, aber unsere Reaktion.
Erst der fehlende Ausgleich, die Pause nach der Anspannung führt zu einer Dysbalance und somit zur Krankheit.
Hier spielt unser vegetatives Nervensystem eine große Rolle. Es besteht aus dem Sympathikus und dem Parasympathikus.
Der Sympathikus ist der aktive Yang-Aspekt, der bei Belastung Leistungssteigerung bringt und unsere Aktionsfähigkeit erhöht. Impulse des Sympathikus veranlassen die Ausschüttung verschiedener Hormone wie Adrenalin und Cortisol, die den Körper in einen Alarmzustand versetzen. Wir sind zum Kampf oder zur Flucht bereit. Diese Hormone müssen natürlich wieder abgebaut werden.
Das geschieht durch körperliche Betätigungen, Ruhephasen und Aktivierung des Gegenspielers, des Parasympathikus. Das ist der Yin-Aspekt. Der Teil, der für Erholung und Aufbau von körpereigenen Reserven, also für Regeneration zuständig ist.
In diesem Monat geht es darum, durch bewusstes Anspannen und Entspannen automatisierte Stressmuster zu erkennen und aufzulösen. Durch die Aktivierung des Parasympathikus wird die Aufmerksamkeits- und Konzentrationsfähigkeit gesteigert. Erregung, Angst und Anspannung werden gemindert. Die Kreativität und das Leistungsvermögen werden gesteigert. Durch eine regelmäßige Yogapraxis können wir uns besser vor dem Einfluss der Außenreize abschirmen und so zu mehr Selbstbestimmung, Gelassenheit, Wohlbefinden und Selbstbewusstsein finden. In einer entspannten Grundhaltung fällt die Bewertung von Gedanken und Situationen positiver und weniger bedrohlich aus. Und tatsächlich gehen uns viele Dinge leichter von der Hand. Also, take it easy and let it flow!
Du wolltest schon immer Yoga von Grund auf kennenlernen oder du hast Yoga praktiziert und möchtest nach einer Pause wieder einsteigen?
In unserem Yoga (Wieder-) Einsteigerkurs lernst du die Grundlagen der Yogapraxis:
- Yogaphilosophie,
- Asanas (Yogastellungen),
- Pranayama (Atemübungen)
- Entspannungstechniken.
Julia öffnet dir jeden Mittwochabend die Welt des Yoga in entspannter Atmosphäre und leitet dich, sicher und auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt, durch deine ersten Yogastunden.
Da die Stunden aufeinander aufbauen, ist es ein Kompakt-Kurs mit 8 Einheiten. Solltest du aber eine oder mehrere Eineiten verpassen müssen, werden dir die Stunden auf dem Kanya Yoga Konto gutgeschrieben und du kannst diese in den regulären Kursen einlösen.
Hast du noch Fragen? Dann schicke uns eine Mail an: info@kanya-yoga.de oder melde dich hier direkt an.
Wir feiern und ehren heute alle Yogis und Yoginis da draußen und schenken dir eine Yoga-Praxis in unserem Studio.
Wir verlassen die Duisburger Altstadt und bewegen uns Richtung Innenhafen!
Die letzten 3 ½ Jahre auf der Kasinostraße waren schön, aufregend, manchmal aufreibend, aber insgesamt einfach wundervoll. Doch es ist Zeit einen Schritt nach vorne zu gehen, größer zu werden, heller und weiter!
Deswegen findet ihr uns ab dem 01. August 2023 im Innenhof des Medienzentrums Duissern auf der Falkstraße 73 - 77.
In den neuen Räumlichkeiten werden wir weiterhin versuchen allen unseren Teilnehmer:innen eine große Vielfalt an Yogapraxis in verschiedensten Yoga-Stilen und -Traditionen anzubieten und dazu an Projekten, die Themen wie Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit, Persönlichkeitsentwicklung und Liebe voranbringen, weiterzuarbeiten.
Wir freuen uns auf den nächsten Abschnitt.
Komme doch zu unserer Eröffnungsfeier am 06.08.2023 vorbei. Nähere Infos findest du bald auf unserer Homepage oder über die sozialen Netzwerke.
Die Sommersonnenwende hat etwas Magisches. Die Sonne steigt höher in den Himmel als sonst im Jahr und schenkt uns den längsten Tag in der nördlichen Hemisphäre – ein Symbol für den Beginn des Sommers.
Seit jeher feiern die Menschen diesen Tag, der für Licht, Liebe, Wachstum, Fruchtbarkeit und die unendlichen Möglichkeiten des Lebens steht.
In Indien treffen sich Menschen bei Dämmerung für immense Yoga-Sitzungen, um so die Sommersonnenwende zu begrüßen. Diese Tradition beruht auf dem Glauben, dass an diesem Tag der erste Yogi Adiyogi seine Schüler traf, die ihm halfen, Yoga in der Welt bekannt zu machen.
Dieses Jahr ist dieser Tag noch außergewöhnlicher, da die Sommersonnenwende auf den 21. Juni, den Welt-Yoga-Tag fällt! Deshalb wollen wir am 21. Juni die Energie der Sonne aufnehmen und das Licht in unserem Leben und in uns selbst zelebrieren. Wir erfreuen uns an der Fülle, die das Leben uns bietet und wollen einander mit Essen, Trinken und dem Zusammensein danken. Wir treffen uns um 18:00 Uhr zu einer Yogastunde in der Natur und wollen anschließend zusammen essen, singen und feiern.
Bitte bringe an diesem Abend deine Yogamatte und etwas zu Essen und zu Trinken für unser gemeinsames Picknick mit. Gerne kannst du auch eine Decke oder eine andere Sitzunterlage mitnehmen.
Die Adresse ist noch geheim. Für unsere Auslagen und Aufwand bitten wir dich um eine Buchung dieses Events mit einem Ausgleich von 5,-€. Kinder sind willkommen und müssen nicht gebucht werden.
Wir freuen uns auf dieses magische Erlebnis mit dir.
„Be a warrior, not a worrier”!
Stark, kraftvoll und doch gut in der Erde verwurzelt – das sind die Krieger-Positionen beim Yoga.
Krieger ist eigentlich gar nicht die korrekte Bezeichnung für die Asanas. „Virabhadrasana“ heißt aus dem Sanskrit übersetzt nämlich so viel wie „Haltung des guten Helden“. Der Name geht auf Virabhadra zurück, einen Sohn des hinduistischen Gottes Shiva.
Die Asanas sollen deinen Mut, dein Selbstbewusstsein und deine Ausdauer stärken und dich so zum Helden machen. Irgendwann wurde aus dem Helden im Sprachgebrauch allerdings ein Krieger, und diese nicht ganz korrekte Übersetzung hat sich bis heute stärker durchgesetzt als der Held.
Doch ob Held oder Krieger in diesen Haltungen fühlen wir uns kraftvoll, stark, fokussiert, und den Blick nach vorn in die Zukunft gerichtet. Etliche Variationen der Kriege-Positionen und die Ausgleichs-Haltungen machen diesen Monat die Praxis abwechslungsreich und intensiv.
Durch verschiedene Atemübungen, Affirmationen und Meditationstechniken wird die Wirkung der Krieger-Haltungen verstärkt.
Sei dabei und melde dich an!
Wir gehen jeden Mittwochabend raus an die frische Luft!
In diesen Yogastunden üben wir Yoga unter freiem Himmel. Mache eine neue Erfahrung von Yoga und verbinde dich mit allen Naturelementen. Spüre den Wind auf der Haut, nehme die Temperatur und den Raum um dich herum war, Atme noch tiefer und blicke in den Himmel bei unserem Outdoor-Yoga.
Die Stunden lehnen sich an das Monatsthema an und beinhalten neben klassischen Asanas (Körperhaltungen), Atem- und Entspannungsübungen + jede Menge Spaß und Yoga-Tipps für den Alltag.
Die Stunden finden jeden Mittwoch von 18:00 bis 19:15 Uhr bei schönem Wetter im Innenhafen Duisburg statt. Eine Wegbeschreibung findest du in der Kursbeschreibung beim Buchen.
Bitte bringe eine Matte, eine Decke (für die Endentspannung) und etwas zu trinken mit. Denke daran, dass es abends frisch wird. Gerne kannst du uns eine Email schreiben, falls du eine Matte oder Decke brauchst.
Bei Regen erhältst du vormittags eine E-Mail, ob der Kurs im Studio stattfindet und kannst dich dann entscheiden, ob du teilnehmen möchtest.
Die Tage werden länger, endlich steigen die Temperaturen und nach einem kalten Frühling weht ein Gefühl von Sommer in der Luft.
Trotzdem fühlen wir uns müde und antriebslos, haben Kopfschmerzen und schlechte Laune. Warum?
Wir erwachen morgens nicht mehr in eine ruhige und gemütliche Welt voller Wärme, sondern in Vogelgezwitscher, Helligkeit und einer sich bereits bewegende und wache Welt. Darauf müssen sich unsere Körper und besonders unsere Hormonhaushalte erst einstellen. Das strengt den Körper natürlich an, woraufhin er ab und an Pausen in Form eines Schläfchens einfordert.
Im Winter ist der Melatonin-Spiegel höher und das Serotonin, welches man auch als Wachhormon bezeichnen könnte, fehlt fast gänzlich. Die Ursache hierfür hängt mit dem Licht zusammen. Die Hormonproduktion findet statt, indem Lichtsignale von den Augen aufgenommen werden.
Deshalb helfen gerade jetzt Spaziergänge an der frischen Luft, etwas Sonnenschein ins Gesicht, etwas früher aufstehen, viel Bewegung und eine gesunde Ernährung. Dadurch wird die Hormonproduktion angekurbelt und sorgt dafür, dass die Frühjahrsmüdigkeit schnell verfliegt.
Mit Yoga können wir diesen Prozess gut unterstützen:
Wir lenken diesen Monat den Fokus auf fließende Bewegungen, die den Kreislauf und die Hormonproduktion ankurbeln. Sonnengrüße & Herzöffner lassen uns unseren Atemraum spüren und weiten. Asanas, die die Körpermitte stärken, geben uns Kraft und Antrieb. Positive Affirmationen lassen dich gut gelaunt den Tag starten.
Das gibt dir einen Energieschub und stärkt dein Immunsystem.
Wir freuen uns darauf!
Du möchtest ein paar Karma-Punkte sammeln?
Du bist total neugierig wie das neue Kanya Yoga Studio aussehen wird?
Du möchtest bei der Gestaltung und dem Entstehungsprozess des neuen Studios mitwirken?
Du möchtest einfach beim Streichen etwas Energie loswerden?
Dann melde dich bei uns und unterstütze Kanya Yoga am 06.05.2023 beim Renovieren des neuen Studios in Duisburg Duissern.
Neben Arbeit gibt es Austausch und Gemeinschaft, Essen & Trinken, Musik und Spaß und du bekommst eine Gratiseinheit Yoga auf dein Konto guteschrieben und kannst diese Einheit in jedem unserer Kurse einlösen!
Julia lädt dich in diesem Special ein, den Raum zwischen den Asanas zu erkunden; deinen Atem. Sie leitet dich durch einen eher ruhigen und intensiven Flow, indem der Fokus auf den Atem, die Verbindung zwischen den Asanas, gelenkt wird. So stärkst du den Kontakt zu dir selbst und merkst, dass nicht unbedingt die Asana selbst, sondern der Weg dorthin eine unglaubliche Verbindung zu dir schafft.
Verschiedene Atemtechniken eröffnen dir die Möglichkeiten dich zu fokussieren, aber auch mit Neugier dein Inneres zu betrachten.
Denn schon Konfuzius sagte: "Der Weg ist das Ziel."
Falkstraße 73-77
47058 Duisburg
0178-1438164
info@kanya-yoga.de